Seit dem Erscheinen des kantonalen Liederbuches Rückenwind sind schon bald zehn Jahre vergangen. Der Singtag nimmt das Thema Repertoire, Singanimation und Begleitung des Gemeindegesangs wiederum auf. Im ersten Teil werden acht neue Lieder vorgestellt und in einem zweiten Teil zusammen mit Band in einem Singgottesdienst gesungen. Eine Anmeldung für den Singtag ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos.
14.15 Uhr Einstudieren der neuen Lieder mit Singleitung
16 Uhr Pause
16.30 Uhr Singgottesdienst mit neuen Liedern und Band
Der kantonale Singtag erfolgt in Zusammenarbeit der Fachstelle Musik der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Sie bietet eine Vielzahl von Anstössen und Materialien zum gemeinsamen Singen und ist in ökumenischer Zusammenarbeit mit dem katholischen Gesangbuchprojekt Jubilate am Aufbau einer digitalen Liederbank für den landeskirchlichen Gebrauch beteiligt.
Vorbereitende Workshops am Singtag (13–14 Uhr):
Workshop Singleitung mit Dieter Wagner und Andreas Hausammann:
Wie vermitteln wir neue Lieder im Gottesdienst? Was braucht die Gemeinde, um gut
und entspannt zu singen?
Workshop Piano mit Oliver Wendel:
Wie begleite ich Lieder im Gottesdienst?
Wieviel leite ich über die Melodie, wieviel über den Groove?
Veranstaltungsort:
Evangelisches Kirchgemeindehaus Kradolf
Ansprechpersonen:
Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau,
Fachstelle Musik:
Oliver Wendel
oliver.wendel@evang-tg.ch
Dieter Wagner
dieter.wagner@evang-tg.ch
Andreas Hausammann
andreas.hausammann@enchanté-ref.ch